Energiemanagement
mit SAUTER modulo 6

Mit modulo6 der Firma SAUTER lassen sich nicht nur HLK-Anlagen, sondern auch Photovoltaiksysteme, E-Mobilität und Rechenzentren effizient ins Energiemanagement integrieren, um Erzeugung, Verbrauch und Speicherung optimal zu steuern.

Image

Ladestation für E-Mobility

E-Mobility hängt zusammen mit dem Energiemanagement. Die SPS-Steuerung modulo6 von Sauter ermöglicht es, die Energieflüsse im Bereich der Elektromobilität effizient zu integrieren. Das bedeutet, dass Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in das Gesamtsystem der Gebäudetechnik eingebunden werden kann. So können Ladeprozesse optimal gesteuert und überwacht werden, was zu einer besseren Nutzung von erneuerbaren Energien, wie etwa Photovoltaik, und einer effizienteren Energiebilanz führt. Diese Integration trägt zur nachhaltigen und kosteneffizienten Nutzung von E-Mobility in modernen Gebäuden bei.

Modulo 6 in Verbindung mit der
PV-Anlage

Die Sauter modulo6 SPS-Steuerung ist frei programmierbar, wodurch sie flexibel an verschiedene Energiemanagement-Anwendungen angepasst werden kann – von Heizung, Lüftung, Klima (HLK) über Photovoltaik (PV) und E-Mobilität bis hin zu Rechenzentren. Diese Offenheit ermöglicht eine individuelle Regelstrategie, die exakt auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten werden kann, sei es zur Optimierung des Eigenverbrauchs, zur Laststeuerung oder zur Erhöhung der Energieeffizienz. Dank dieser Flexibilität lässt sich modulo6 nahtlos in bestehende Systeme integrieren und zukunftssicher erweitern.

Modulares System

Modulo 6 ist ein flexibles, skalierbares Automatisierungssystem, das an verschiedene Gebäudeanforderungen angepasst werden kann.

Zentrale Steuerung

Es ermöglicht die zentrale Steuerung von Heizung, Lüftung, Klimaanlage und anderen Gebäudetechniken.

Energieeffizienz

Das System optimiert den Energieverbrauch und trägt so zur Reduzierung der Betriebskosten bei.

modulo 6

Hohe Leistungsfähigkeit

modulo 6 bietet eine außergewöhnliche Leistung hinsichtlich der Anzahl der Datenpunkte pro Automationsstation und Speicherplatz.

Vielseitige Integration:

Das System unterstützt verschiedene Kommunikationsprotokolle wie BACnet/IP, Modbus, KNX, DALI und M-Bus.

Sicherheit

modulo 6 verfügt über integrierte Netztrennung für Internet und Gebäudetechnik sowie moderne Sicherheitsstandards wie TLS und IEC802.1X.

Wärmepumpe

ChatGPT:

Das Rechenzentrum spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Verwaltung der Gebäudetechnik, die über das Gebäudeleitsystem „Sauter Vision Center“ läuft. Das Rechenzentrum ermöglicht es, die verschiedenen Systeme wie Heizungs-, Lüftungs-, Beleuchtungs- und Energiemanagementsysteme zentral zu überwachen und zu steuern. Durch die Integration von Technologien wie der SPS-Steuerung modulo6 wird die Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden ermöglicht, während das Rechenzentrum die reibungslose Funktionsweise und die kontinuierliche Überwachung sicherstellt.

Image
Image

Ladestation E-Mobility

Das Rechenzentrum spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Verwaltung der Gebäudetechnik, die über das Gebäudeleitsystem „Sauter Vision Center“ läuft. Das Rechenzentrum ermöglicht es, die verschiedenen Systeme wie Heizungs-, Lüftungs-, Beleuchtungs- und Energiemanagementsysteme zentral zu überwachen und zu steuern. Es sorgt dafür, dass alle Systeme zuverlässig und effizient arbeiten, indem es die notwendigen Daten verarbeitet und analysiert. Durch die Integration von Technologien wie der SPS-Steuerung modulo6 wird die Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden ermöglicht, während das Rechenzentrum die reibungslose Funktionsweise und die kontinuierliche Überwachung sicherstellt.